Wir bieten Ihnen folgende Ausbildungsperspektiven:

Liebe Auszubildende, Kooperationspartner*innen, Mitarbeiter*innen von Praxiseinrichtungen, Behörden und Institutionen und Freunde der ASG Berufliche Schulen Neuruppin,
Die Sicherheit und die Gesundheit der Lehrer*innen sind die wesentlichen Voraussetzungen für das Gelingen von Schule und Unterricht. Gesundheit muss ein Bezugspunkt für alle wichtigen Prozesse in der Schule werden, damit Schüler*innen und Lehrer*innen gesund bleiben. Deshalb haben wir bereits frühzeitig entsprechende Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit ergriffen und passen diese den aktuellen Gegebenheiten konsequent an.
Wir freuen uns auf Sie! Bleiben Sie gesund!
Unser Leitbild:

Ausbildung 2021
Jetzt durchstarten und bewerben als
- Sozialassistent*in
- Erzieher*in (Vollzeit und Teilzeit)
- Heilerziehungspfleger*in (Vollzeit und Teilzeit)
Ihre berufliche Zukunft liegt bei uns in den besten Händen!
Unser Bewerbungsverfahren für den Ausbildungsstart am 01.08.2021 findet fortlaufend statt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-mail in einer PDF-Datei an info@berufliche-schulen-neuruppin.de oder per Post an
Berufliche Schulen Neuruppin der ASG Alt Ruppiner Allee 40 16816 Neuruppin
Sie sind neugierig geworden und haben eine Frage zu einer Ausbildung oder möchten eine Beratung? Dann rufen Sie uns an:
03391 40270-0
Wir sind für Sie da!

Klassenzimmer von Neuruppin.
MOZ: Artikel vom 26.05.2020

die AGUS/GADAT Berufliche Schule gehört jetzt zur ASG-Anerkannten Schulgesellschaft mbH mit Hauptsitz in Annaberg-Buchholz
"Berufsschule mit neuem Namen"
- Qualifizierung von Heilerziehungspfleger*innen zu pädagogischen Fachkräften der Kindertagesbetreuung berufsbegleitend. Nächster Beginn 08.02.2021.
für den Bereich der Kindertagesbetreuung im Land Brandenburg
- Die Qualifizierung zum/zur Erzieher*in für den Bereich der Kindertagesbetreuung im Land Brandenburg richtet sich an Menschen, die Kinder auf ihrem Weg in ein selbst bestimmtes Leben begleiten, bilden und betreuen möchten. Sie finden ihren Einsatz in Krippen, Kitas und Horten des Landes Brandenburg. Die Teilnehmenden wechseln von Beginn an regelmäßig zwischen den Lernorten Kindertageseinrichtung und Seminar. Nächster Beginn: Juni 2021
Nächster Termin 02.11.2021
03391 40270-0

oder schreiben Sie uns :